SilverFast - Qualitäts-Scanner und Digital Imaging Software aus Deutschland seit 1986

Verarbeiten und optimieren Sie Ihre Bilder vollautomatisch mit der

SilverFast FarbServer

Effiziente Verarbeitung und Konvertierung großer Mengen von Bildern

Gegenüber einer manuellen Einstellung der Verarbeitungs-Parameter für jedes einzelne Bild sparen Sie mit dem ColorServer sehr viel Arbeit und Zeit. Sie erstellen einen Eingabe-Ordner und legen für diesen Regeln zur Bildverarbeitung fest. SilverFast überwacht diesen Ordner und wendet Ihre Regeln auf alle Bilddateien an, die in diesen Ordner abgelegt werden. Die Ergebnisse finden Sie in einem zugehörigen Ausgabe-Ordner, Ihre Originale bleiben in einem Archiv-Ordner erhalten.

ColorServer Konzept

Karl-Heinz Zahorsky, Gründer und Vorstandsvorsitzender: « Bei der Beobachtung einer Katalogproduktion fiel mir die zeitaufwändige Bearbeitung von Bildvorlagen auf. Es entstand die Idee, sich wiederholende Abläufe über eine spezielle SilverFast-Version zu automatisieren. »

So überwacht der ColorServer die Eingabe-Ordner und wendet zuvor festgelegte Bildverarbeitungs-Regeln auf alle Bilder an, die in einem Eingabe-Ordner abgelegt werden.

Anwendung: Museum

Im Kontext der Langzeitarchivierung benötigen Museen und andere Institute flexible Werkzeuge zur professionellen Konvertierung von Bildformaten unter unbedingter Beachtung des Farbmanagements in Form frei zuweisbarer Rendering Intents und Farbprofile.

Für diese Aufgabe stellt der ColorServer eine sehr interessante Lösung dar, besonders auch da die Einarbeitung recht einfach und der Konvertierungs-Workflow sehr übersichtlich ist.

Wie funktioniert der SilverFast ColorServer?

Alle Funktionen zur Bildoptimierung von SilverFast HDR Studio 8.8 können den ColorServer-Regeln hinzugefügt werden. Sie können weitere Parameter wie Bildgröße und Auflösung festlegen sowie Farbraum-Konvertierungen vornehmen lassen. Haben Sie mehrere Originale gleichzeitig gescannt, können Sie diese mit der SilverFast Rahmenerkennung automatisch finden lassen.

  • HDR-Konvertierung: Systemweiter 48-Bit-Farbraum-Workflow

  • Farbkonsistenz: EIN spezielles Farbmanagementsystem für Eingabedaten aus jeder Quelle

Legen Sie für jeden Bearbeitungs-Workflow einen eigenen Eingabeordner an. Sie können diesen Ordner mit seinen Verarbeitungs-Regeln immer wieder verwenden. Jedem Eingabe-Ordner steht ein Ausgabe-Ordner gegenüber, so behalten Sie immer den Überblick über Ihre Bilddaten. Der ColorServer verarbeitet Bilddaten, die Sie mit Ihrem Scanner erzeugt haben. Besonders Daten im SilverFast HDRiRAW-Format bieten sich dazu an. Sie können aber auch Bildmaterial aus anderen Quellen mit dem ColorServer verarbeiten.

Sehen Sie sich unser Video an, um mehr über SilverFast's ColorServer zur vollautomatischen Bildoptimierung zu erfahren

Farbraumkonvertierung

Professionelle Bildverarbeitung erfordert häufig, dass Bilddaten schnell und zuverlässig in einen anderen Farbraum konvertiert werden. Der SilverFast ColorServer sorgt für eine automatische Farbraum-Konvertierung ganz nach Ihren Vorgaben. Legen Sie einfach im Reiter CMS (Color Management System) den gewünschten Ziel-Farbraum und die Umrechnungsmethode (Rendering Intent) fest und der ColorServer konvertiert alle Vorlagen, die in den Input-Ordner verschoben werden, automatisch in den gewünschten Farbraum und legt sie im Output-Ordner ab.

Voraussetzungen für den Einsatz des SilverFast ColorServers

  • SilverFast HDR Studio 8.8 oder

  • SilverFast Archive Suite 8.8

ColorServer Handbuch

Wir freuen uns, Ihnen unseren ColorServer Guide vorstellen zu können, damit Sie sich einen Überblick über das Konzept und den Workflow dieses leistungsstarken Tools verschaffen können.

Optional: ColorServer

Bestellen Sie jetzt Ihren SilverFast ColorServer als Option für die SilverFast Archive Suite oder für SilverFast HDR Studio.

de_DEDeutsch