3 verschiedene Ansätze
There are several ways to digitize analog images. For some years now, there have been cheap “Digitizers”, known as CMOS scanners, that try to compete with CCD film and photo scanners. A third option is taking photos with a digital SLR camera, also known as re-photography or duplication. It’s important to weigh the advantages and disadvantages of these three possibilities before making your final decision. Here is a brief overview:
Scannen mit CMOS-Scanner
CMOS-Scanner sind typischerweise recht kleine Geräte, die für unter 100 Euro zu kaufen sind. Sie finden diese Geräte bei den typischen großen Online-Händlern, in Elektronikmärkten sowie in besonderen Aktionen beim Discounter um die Ecke. Anwender legen ihr Dia oder ihren Filmstreifen in einen Halter ein und schieben diesen in das Gerät. Es gibt nicht viel zu konfigurieren, so dass man direkt mit der Bild-Digitalisierung beginnen kann. Ein günstiger Kamera-Sensor fotografiert das Bild dann mit geringer Auflösung „irgendwie“ ab.
Die Bilder werden anschließend per USB oder Speicherkarte auf den PC übertragen. Die Ergebnisse schwanken je nach Gerät und Bild, sind aber keinesfalls mit denen eines richtigen Filmscanners mit CCD zu vergleichen. Beim Digitalisieren selbst bestehen kaum Möglichkeiten zur Bildbearbeitung und nach der Digitalisierung ist die Qualität für eine Nachbearbeitung nicht ausreichend.
Diese CMOS-Geräte sind günstig und locken auf den ersten Blick mit einfacher Handhabung. Häufig sind Kunden von der Qualität aber nicht überzeugt und digitalisieren anschließend ein zweites Mal mit einem richtigen Scanner, um zufriedenstellende Qualität zu erreichen.