SilverFast - Qualitäts-Scanner und Digital Imaging Software aus Deutschland seit 1986

Eine Kalibrierung des Scanners ist der Ausgangspunkt für brillante und konsistente Farben. Unsere IT8-Kalibrierung ist einfach zu bedienen und vollautomatisch. Mit den neuen Erweiterten IT8-Targets wird dieser Prozess noch präziser.

Farbkalibrieren Sie Ihren Scanner mit SilverFast

Vollautomatische IT8-Kalibrierung/ -Profilierung

Entspricht der ISO-Norm 12641

Stimmige Farben mit nur zwei Mausklicks: Die vollautomatische IT8-Kalibrierung

feature_IT8-calibration_slider_beforefeature_IT8-calibration_slider_after

Seit mehr als 20 Jahren ist der IT8-Standard die Referenz in Sachen Farbkontrolle für grafische Anwendungen. Industrie, Designer, Fotografen sowie Fotoliebhaber vertrauen auf die Farbrichtigkeit, die durch die einzelnen ISO-Normen, die zum IT8-Standard gehören, möglich wird. Im Bereich der Scanner-Kalibrierung werden Messtafeln, die entsprechend der ISO-Norm 12641 aufgebaut sind, eingesetzt, um

das Farbsehverhalten eines Scanners zu charakterisieren und individuelle Eigenheiten, die bei der Produktion oder durch Alterung des Gerätes entstehen, zu messen und in einem Korrekturprofil zu berücksichtigen.

Genauer gesagt, handelt es sich hierbei also um eine Profilierung des Scanners, es werden allerdings beide Begriffe (Kalibrierung/Profilierung) verwendet. Auch Farbunterschiede durch Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Helligkeit können durch ein solches Korrekturprofil minimiert werden. Eine Profilierung nach IT8-Standard ist also nicht nur etwas für Profis, sondern für jeden interessant.

Automatisch mit Barcode-Technologie

Unsere IT8-Targets sind mit einem Barcode ausgestattet, der die automatische Scanner-Kalibrierung ermöglicht: Einfach das IT8-Target einlegen, den Kalibrierungs-Assistenten starten und die passenden Referenz-Daten werden automatisch heruntergeladen und mit den Messdaten der Kalibrierung zum individuellen Scanner-Profil verrechnet. So einfach ist es nur mit SilverFast, sodass für diese einzigartige Entwicklung sogar ein europäisches Patent (EP 1594301) verliehen wurde.

Automatische Fehlererkennung

Unsere SilverFast IT8-Kalibrierung ist in der Lage, Verunreinigungen auf dem Messobjekt automatisch zu erkennen. SilverFast analysiert die einzelnen Messfelder und identifiziert diejenigen, die verschmutzt oder unlesbar sind. Der Anwender wird direkt informiert, welche Felder betroffen sind, um das Target zu überprüfen und ggf. zu reinigen. Dadurch wird die Qualität der Kalibrierung sichergestellt und garantiert. Diese Funktion hilft, die Präzision des erstellten Farbprofils weiter zu erhöhen und mögliche Farbabweichungen zu minimieren.

Sehen Sie sich unser Video an, um mehr über die fortschrittliche IT8-Kalibrierung von SilverFast zu erfahren.

Wie sehen Sie Farben?

Damit auch wirklich jeder diese Technik nutzen kann, funktioniert der Gebrauch der Messtafeln (sogenannter Targets) von LaserSoft Imaging nahezu vollautomatisch. Nachdem die Kalibrierung des Scanners abgeschlossen wurde, erstellt SilverFast aus den gemessenen Farbwerten ein individuelles Farbprofil für Ihren Scanner und aktiviert es automatisch. Sie müssen sich nicht selbst darum kümmern, die passende Referenzdatei zu suchen oder das Profil als Eingabeprofil festzulegen. Das alles erledigt SilverFast mit wenigen Mausklicks für Sie. Damit wird ein optimal abgestimmtes Farbmanagement ohne viel Aufhebens zu einem festen Bestandteil beim Scannen.

NEU: Erweiterte Farbkalibrierung (Teil 2)

Unsere Erweiterten Farb-Kalibrierungs-Targets, basieren auf der ISO Norm 12641-2. Diese neue Norm wurde von der ISO im Dezember 2019 nach finaler Prüfung freigegeben. Wir bieten Ihnen ab sofort Targets im neuen Design mit deutlich mehr Messfeldern an. Durch die größere Anzahl an Messpunkten kann nun genauer als bei der Standard-IT8-Kalibrierung nach Part 1 vermessen werden. Dadurch, dass noch mehr Messdaten vorliegen, müssen weniger Daten für das Farbprofil errechnet werden - auch das steigert die Genauigkeit noch einmal.

BIS JETZT: Standard-Farbkalibrierung (Teil 1)

Die Standard-IT8-Kalibrierung nach Part 1 errechnet individuelle Farbprofile nach 12641-1-Norm anhand der wichtigsten Messpunkte. Auf diesen Farbtafeln (Targets) befinden sich weniger Messfelder als auf den neuen Erweiterten Targets (Part 2). Intelligente Algorithmen sorgen aber auch bei der Standard-Kalibration für mehr Farbtreue durch individuelle Farbprofile.

Sie haben die Wahl

Für welche Kalibrierung Sie sich entscheiden, liegt ganz bei Ihnen. Wir gehen davon aus, dass für eine gewisse Übergangsdauer beide Parts in Gebrauch sein werden, bevor sich Part 2 wegen der höheren Genauigkeit durchsetzt. Sie können bereits heute auf die neuen Part 2 Targets umsteigen oder auch später – SilverFast (ab Version 8.8.0r11) kann beide Targets für die Kalibrierung verwenden.

Hier erfahren Sie, wie Sie SilverFast's Avanced IT8 Kalibrierung nutzen können

FAQ: Fragen und Antworten zur IT8-Kalibrierung

Kann ich die IT8-Kalibrierungsoption auch für die SE-Version kaufen? Wie stelle ich fest, welche Datei ich benötige und wo kann ich sie herunterladen? Kann ich die IT8-Funktion mit der Ai Studio-Demoversion testen? Benötige ich unterschiedliche Targets, wenn ich sowohl kalibrierte Reflexionsscans als auch kalibrierte Transparenzscans durchführen möchte? Was ist der Delta-E-Wert?

IT8 Kalibrierungshandbuch

Die Farbkalibrierung ist in nur wenigen Schritten abgeschlossen. Folgen Sie den Anweisungen für Ihr Target, damit SilverFast ein individuelles Scannerprofil erstellen kann.

Avilable IT8 Targets

Die Advanced Part 2 Targets bieten mehr Messfelder als die Standard Part 1 Targets. Die Profile nach Teil 2 ermöglichen somit eine insgesamt höhere Genauigkeit.

ADvanced Part 2 Targets

Advanced Part 2 Targets werden für die neue Advanced Calibration benötigt. Um Ihren Scanner mit unseren Advanced Targets zu kalibrieren, benötigen Sie SilverFast Ai Studio oder die Archive Suite (ab Version 8.8.0r11).

de_DEDeutsch