Extend the limits of film scanning: LaserSoft Imaging’s SilverFast Multi-Exposure increases effective dynamic range.
Multi-Exposure ist eines der beliebtesten SilverFast-Features. Erfahren Sie hier, wie Ihre Dia- und Negativ-Scans davon profitieren können.
Multi-Exposure is a technique for increasing a scanner’s Dynamic Range developed by LaserSoft Imaging. (Karl-Heinz Zahorsky, EP: 1744278, US 8,693,808)
The Dynamic Range of a scanner, also referred to as density range or contrast range, is a measurement for a scanner’s capability to recognize contrast levels. Contrary to reflective originals like photo transparent originals (black & white film), color negatives and slides consist of multiple film layers, which respond to light differently. Therefore, transparent originals achieve a high Dynamic Range when captured, which usually exceeds a scanner’s capabilities. As a consequence, especially in the very light and shadow image areas, image details get lost when scanning.
Der Dynamikumfang spielt eine entscheidende Rolle für hohe Qualität in jeder Phase des Imaging-Workflows (Aufnahme, Scan, Bearbeitung und Archivierung). Im Allgemeinen erzielt man mit einem größeren dynamischen Umfang signifikant bessere Ergebnisse.
SilverFast Multi-Exposure records an original’s maximum Dynamic Range by performing a double scan with an increased exposure time of the second scan. This procedure captures the light image area’s details in the first pass and the shadow details in the second. Afterwards an algorithm calculates the final scan, which now contains any detail, from each single scan.
Watch our Video to learn more about SilverFast’s patented Multi-Exposure functionality
Wäre Ansel Adams ein Software-Entwickler gewesen, hätte er eventuell das SilverFast Multi-Exposure-Feature für LaserSoft Imaging entwickelt. Als Meister des Dynamikumfangs in der analogen Fotografie hat er als Erster systematisch die Lichtempfindlichkeit der gesamten benötigten Ausrüstung eingemessen. Seinem Beispiel folgend forschte LaserSoft Imaging an der Berücksichtigung des hohen dynamischen Umfangs von Dias und Negativen während des Scan-Vorgangs.
Das 2-fache Belichten mit unterschiedlichen Belichtungs-Zeiten kann Bild-Rauschen entfernen und gleichzeitig mehr Details in hellen und dunklen Bereichen des Bildes herausholen. Dies fällt besonders bei scharfen Glanzlichtern und bei ausgeprägten Texturen auf.
Multi-Exposure was used to considerably reduce image noise in the example image on the left. In the image above Multi-Exposure managed to capture a lot more image details in the shadow areas. These differences would be especially stark when printing in large format.
Watch our Video to learnhow to use SilverFast Multi-Exposure for that preview scan. In this example you can see very clearly how Multi-Exposure can eliminate image noise.
Extend the limits of film scanning: LaserSoft Imaging’s SilverFast Multi-Exposure increases effective dynamic range.
Mit dem WorkflowPilot stellt die Scanner-Software SilverFast ein sinnvolles Werkzeug zur Verfügung, das dabei hilft, wirklich schnell gute Ergebnisse zu erzielen. Manuelle Kontrollen und intelligente Methoden wie Multi-Exposure holen das Beste aus jeder Vorlage heraus.
SilverFast Multi-Exposure is another tool for optimizing the dynamic range. Especially transparencies like slides and negatives have a very high dynamic range, which usual scanners can not completely capture. Multi-Exposure performs two differently exposured scans, that are combined to a single image with greatly increased dynamic range, very similar to an HDR image.
Die Erhöhung des dynamischen Umfangs mit Multi-Exposure lässt sich nicht nur mit Worten und Bildern beschreiben, sondern auch mit objektiven Zahlen messen.
For explanation: The density (density range = Dynamic Range) is specified as the decade logarithm of the light transmission’s reciprocal. That is, a Dynamic Range of 2.0, 3.0 or 4.0, respectively, means the scanner is able to implement a contrast ratio of 100:1, 1000:1 or 10,000:1, respectively. Therefore, an apparently slight Dynamic Range increase in the Canon CanoScan 9000F Mark II example from just 3.17 to 3.98 actually means that the 9000F Mark II with Multi-Exposure is capable of perceiving a contrast ratio of not just 1.479:1, but of 9.550:1. Using Multi-Exposure, the 9000F Mark II can distinguish more than 6x as many grayscales.
Ein vergleichbar hoher Dynamikumfang wird sonst nur von Trommelscannern erzielt, die um ein Vielfaches teurer sind.
SilverFast Multi-Exposure kann nicht bei jedem beliebigen Scan-Vorgang eingesetzt werden.
Leider können nicht alle Scanner Multi-Exposure unterstützen. Bei einigen Modellen lässt sich die Belichtungs-Dauer technisch bedingt nicht variieren. Aufschluß darüber, ob Ihr Scanner Multi-Exposure unterstützt, erhalten Sie unten in unserer Kompatibilitätsliste.
Multi-Exposure is a feature of SilverFast scanner software SilberSchnell SE Plus und SilverFast Ai Studio. Thus, it’s also part of our Archive Suite software packages. If you already own a different SilverFast edition, but are wanting to use Multi-Exposure, we offer the possibility to receive an upgrade at a reduced rate.
Das zu scannende Original muss eine sogenannte Durchlichtvorlage sein, bspw. ein Dia oder ein Negativ. Bei Aufsichtvolagen, wie entwickelten Fotos, ist diese Technologie nicht einsetzbar, aufgrund des geringen dynamischen Umfangs solcher Originale aber auch nicht notwendig.
Für ein optimales Ergebnis stellen Sie bitte sicher, dass das Bild während des 2-fach-Scans nicht verrutschen kann: Benutzen Sie bitte einen Filmhalter oder, wenn Sie ganz sicher gehen wollen, fixieren Sie Sie das Dia mit einem Klebestreifen. Dies ist nötig, um zu verhindern, dass die beim Scan auftretenden Vibrationen und Bewegungen das Dia verschieben, wodurch der zusätzliche Scan andere Ausschnitte erfassen würden.
Besonders für die sehr schwierig zu scannenden Kodachrome-Dias, die einen sehr großen dynamischen Umfang aufweisen, eignet sich Multi-Exposure neben den anderen SilverFast Kodachrome-Features ganz besonders.
Multi-Exposure passt sich perfekt in den neuen SilverFast HDRi-Workflow ein. Mit Multi-Exposure erzeugte HDRi-Scanner-Rohdaten enthalten jedes Detail. Damit ist die SilverFast Archive Suite bestens zur schnellen Archivierung und späteren Bild-Bearbeitung geeignet.
Die aufgeführten Scanner wurden getestet und unterstützen SilverFast Multi-Exposure. Die Liste wird laufend erweitert.
Test-Studie: SilverFast Multi-Exposure und Scanner-Dynamikumfang für Epson- und Nikon-Scanner, getestet durch Image Engineering, Deutschland
Test-Studie: SilverFast Multi-Exposure und Scanner-Dynamikumfang für den Canon CanoScan 8600F, getestet durch Image Engineering, Deutschland
LaserSoft Imaging AG
Luisenweg 6-8
24105 Kiel, Deutschland