SilverFast - Quality Scanner and Digital Imaging Software made in Germany since 1986
Erhöht den Dynamikumfang Ihres Scanners deutlich

SilverFast Multi-Exposure®

1. Was ist Multi-Exposure und wozu wird es eingesetzt?

Multi-Exposure ist eines der beliebtesten SilverFast-Features. Erfahren Sie hier, wie Ihre Dia- und Negativ-Scans davon profitieren können.

feature_multi-exposure_slider_beforefeature_multi-exposure_slider_after

Patentierte Technologie

Multi-Exposure (deutsch: Mehrfach-Belichtung) ist ein von LaserSoft Imaging entwickeltes Verfahren zur Erhöhung des Dynamikumfangs des verwendeten Scanners. (Karl-Heinz Zahorsky, EP: 1744278 (ausgelaufen), US 8,693,808)

Was ist der Dynamikumfang?

Der Dynamikumfang eines Scanners, auch Dichteumfang oder Kontrastumfang genannt, ist ein Maß für die Fähigkeit des Scanners Kontraststufen wahrzunehmen. Im Gegensatz zu reflektierenden Scan-Vorlagen wie Fotos erreichen transparente Vorlagen wie Schwarz/Weiß-Filme, Farbnegativ-Filme und Dia-Filme durch die Verwendung multipler Film-Schichten mit unterschiedlicher Licht-Empfindlichkeit schon bei der Aufnahme einen sehr hohen Dynamikumfang, der normalerweise die Möglichkeiten des Scanners übersteigt. Als Folge gehen beim Scannen besonders in den sehr hellen und sehr dunklen Bildbereichen Details verloren.

Der Dynamikumfang spielt eine entscheidende Rolle für hohe Qualität in jeder Phase des Imaging-Workflows (Aufnahme, Scan, Bearbeitung und Archivierung). Im Allgemeinen erzielt man mit einem größeren dynamischen Umfang signifikant bessere Ergebnisse.

Wie erhöht Multi-Exposure den Dynamikumfang?

SilverFast Multi-Exposure erfasst den maximalen Dynamikumfang des Originals durch einen 2-fach-Scan, wobei die Belichtungszeit des zweiten Scans verlängert wird. So werden im einen Durchgang eher die Details der hellen Bildbereiche erfasst und im anderen die der dunklen. Anschließend werden beide Einzelscans zu dem fertigen Bild, das nun alle Details enthält, verrechnet.

Learn more about the concept and features of PLACEHOLDER

PLACEHOLDER

2. Beispielbilder

Die „Ansel Adams“-Lösung für Scanner

Wäre Ansel Adams ein Software-Entwickler gewesen, hätte er eventuell das SilverFast Multi-Exposure-Feature für LaserSoft Imaging entwickelt. Als Meister des Dynamikumfangs in der analogen Fotografie hat er als Erster systematisch die Lichtempfindlichkeit der gesamten benötigten Ausrüstung eingemessen. Seinem Beispiel folgend forschte LaserSoft Imaging an der Berücksichtigung des hohen dynamischen Umfangs von Dias und Negativen während des Scan-Vorgangs.

Das 2-fache Belichten mit unterschiedlichen Belichtungs-Zeiten kann Bild-Rauschen entfernen und gleichzeitig mehr Details in hellen und dunklen Bereichen des Bildes herausholen. Dies fällt besonders bei scharfen Glanzlichtern und bei ausgeprägten Texturen auf.

Im linken Beispielbild wurde mit Multi-Exposure das Bild-Rauschen sehr deutlich reduziert. Im oberen Bild hat Multi-Exposure sehr viel mehr Bilddetails in den dunklen Bereichen eingefangen. Besonders bei großformatigen Ausdrucken würden sich solche Unterschiede bemerkbar machen.

Learn more about the concept and features of PLACEHOLDER

PLACEHOLDER

3. Technische Details und Diagramme

Die Erhöhung des dynamischen Umfangs mit Multi-Exposure lässt sich nicht nur mit Worten und Bildern beschreiben, sondern auch mit objektiven Zahlen messen.

For explanation: Zur Erklärung: Die Dichte (Dichteumfang = Dynamikumfang) wird als dekadischer Logarithmus des Kehrwerts der Lichtdurchlässigkeit angegeben. So bedeutet ein Dynamikumfang von 2.0, 3.0, bzw. 4.0, dass der Scanner in der Lage ist, ein Kontrastverhältnis von 100:1, 1.000:1, bzw. 10.000:1 umzusetzen. Das heißt, dass ein scheinbar nur geringer Dynamikzuwachs im Beispiel des Canon CanoScan 9000F Mark II von 3.17 auf 3.98 tatsächlich bewirkt, dass für den 9000F Mark II mit Multi-Exposure nicht schon bei einem Kontrastverhältnis von 1.479:1 Schluss ist, sondern erst bei 9.550:1. Mit Multi-Exposure kann der 9000F Mark II also mehr als 6x so viele Graustufen unterscheiden.

Ein vergleichbar hoher Dynamikumfang wird sonst nur von Trommelscannern erzielt, die um ein Vielfaches teurer sind.

4. Voraussetzungen und Verwendung

SilverFast Multi-Exposure kann nicht bei jedem beliebigen Scan-Vorgang eingesetzt werden.

Voraussetzungen:

  • Leider können nicht alle Scanner Multi-Exposure unterstützen. Bei einigen Modellen lässt sich die Belichtungs-Dauer technisch bedingt nicht variieren. Aufschluß darüber, ob Ihr Scanner Multi-Exposure unterstützt, erhalten Sie unten in unserer Kompatibilitätsliste.

  • Multi-Exposure ist ein Feature der SilverFast Scanner-Software SilverFast SE Plus und SilverFast Ai Studio. Damit ist es auch Bestandteil unserer Archive Suite Software-Pakete. Sollten Sie bereits über eine andere SilverFast-Edition verfügen, aber Multi-Exposure einsetzen möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem preisreduzierten Upgrade.

  • Das zu scannende Original muss eine sogenannte Durchlichtvorlage sein, bspw. ein Dia oder ein Negativ. Bei Aufsichtvolagen, wie entwickelten Fotos, ist diese Technologie nicht einsetzbar, aufgrund des geringen dynamischen Umfangs solcher Originale aber auch nicht notwendig.

Hinweise zu Multi-Exposure:

  • Für ein optimales Ergebnis stellen Sie bitte sicher, dass das Bild während des 2-fach-Scans nicht verrutschen kann: Benutzen Sie bitte einen Filmhalter oder, wenn Sie ganz sicher gehen wollen, fixieren Sie Sie das Dia mit einem Klebestreifen. Dies ist nötig, um zu verhindern, dass die beim Scan auftretenden Vibrationen und Bewegungen das Dia verschieben, wodurch der zusätzliche Scan andere Ausschnitte erfassen würden.

  • Besonders für die sehr schwierig zu scannenden Kodachrome-Dias, die einen sehr großen dynamischen Umfang aufweisen, eignet sich Multi-Exposure neben den anderen SilverFast Kodachrome-Features ganz besonders.

  • Multi-Exposure passt sich perfekt in den neuen SilverFast HDRi-Workflow ein. Mit Multi-Exposure erzeugte HDRi-Scanner-Rohdaten enthalten jedes Detail. Damit ist die SilverFast Archive Suite bestens zur schnellen Archivierung und späteren Bild-Bearbeitung geeignet.

FS 120

MultiMag SlideScan 4000 / 4000b

MultiMag SlideScan 6000

MultiMag SlideScan 7000

CanoScan 5600F

CanoScan 8400F

CanoScan 8600F

CanoScan 8800F

CanoScan 9000F

CanoScan 9000F Mark II

CanoScan 9900F

CanoScan 9950F

DS-G20000

ES-10000G

ES-11000G

ES-2200

ES-8500

Expression 10000XL

Expression 10000XL / ES-10000G

Ausdruck 11000XL

Expression 11000XL / ES-11000G

Ausdruck 12000XL

Ausdruck 13000XL

Ausdruck 1640XL

Expression 1640XL / ES-8500

Expression 1680 / 1680 Pro

Expression 1680 / 1680 Pro / ES-2200

Expression 836XL / GT-12000 / ES-8000

GT-9300UF

GT-9700F

GT-9800F

GT-F550

GT-F600

GT-F650

GT-F670

GT-F700

GT-F720

GT-F730

GT-F740

GT-S600

GT-S620

GT-S630

GT-S640

GT-S650

GT-X700

GT-X750

GT-X770

GT-X800

GT-X820

GT-X830

GT-X900

GT-X970

GT-X980

Perfection 1640SU / GT-8700F

Perfection 1650 / 1650 Photo / GT-8200U

Perfection 1660 / 1660 Photo / GT-8300U

Perfection 2400 / 2400 Photo

Perfection 2400 / 2400 Photo / GT-9300UF

Perfection 2450 Photo

Perfection 2450 Photo / GT-9700F

Perfection 2580 Photo

Perfection 2580 Photo / GT-F550

Perfection 3200 Foto/Pro

Perfection 3200 Photo/Pro / GT-9800F

Perfection 4180 Photo

Perfection 4180 Photo / GT-F600

Perfektion 4490 / GT-X750

Perfektion 4490 Foto

Perfektion 4870 Foto

Perfection 4870 Photo / GT-X700

Perfektion 4990 Foto

Perfection 4990 Photo / GT-X800

Perfection V10

Perfection V10 / GT-S600

Perfection V100 Photo

Perfection V100 Photo / GT-F650

Perfection V200 Photo

Perfection V200 Photo / GT-F670

Perfection V30

Perfection V30 / GT-S620

Perfection V300 Photo

Perfection V300 Photo / GT-F720

Perfection V33

Perfection V33 / GT-S630

Perfection V330 Photo

Perfection V330 Photo / GT-F730

Perfection V350 Photo

Perfection V350 Photo / GT-F700

Perfection V37

Perfection V37 / GT-S640

Perfektion V370 / GT-F740

Perfection V370 Foto

Perfection V39

Perfection V39 II

Perfektion V500 / GT-X770

Perfection V500 Foto

Perfection V550 Foto

Perfection V600 Foto

Perfection V600 Photo / GT-X820

Perfection V700 Foto

Perfection V700 Photo / GT-X900

Perfektion V750 Pro

Perfection V750 Pro / GT-X970

Perfection V800 Foto

Perfektion V850 Pro

Perfektion V850 Pro / GT-X980

PhotoPC F-3200

Scanjet G4050

Scando icoss 7

Scando icoss 9

Scando X 6

Scando X 6 AF

Scando X 8

SilverScan 3600 ICE

SilverScan 7200 Pro

ArtixScan 1100

ArtixScan 120tf

ArtixScan 2500/2500f

ArtixScan 3200 XL

ArtixScan F1

ArtixScan F2

ArtixScan M1

ScanMaker 9800 XL Plus

ScanMaker E900

ScanMaker i800 Plus

DiMAGE Scan Elite 5400 (not Elite 5400 II)

DiMAGE Scan Elite 5400 II

DiMAGE Scan Multi Pro

LS 2000 / Super Coolscan 2000

LS 4000ED / Super Coolscan 4000 ED

LS 40ED / Coolscan IV ED

LS 5000ED / Super Coolscan 5000 ED

LS 50ED / Coolscan V ED

LS 8000ED / Super Coolscan 8000 ED

LS 9000ED / Super Coolscan 9000 ED

PowerFilm

PowerSlide 3650

PowerSlide 5000

PowerSlide X

PowerSlide X Plus

PrimeFilm 120 / 120 Pro

PrimeFilm 120 Pro Plus

PrimeFilm 1800u

PrimeFilm 3650 Pro3

PrimeFilm 3650u

PrimeFilm 7200

PrimeFilm 7250 Pro3

PrimeFilm 7250u

PrimeFilm X

PrimeFilm XA

PrimeFilm XA Plus

PrimeFilm XAs

PrimeFilm XE

PrimeFilm XEs

Scan 3000

Scan 5000

Scan 6000

Scan 7000

Optic Lab H 850

OpticFilm 120

OpticFilm 120 Pro

OpticFilm 135i

OpticFilm 7200

OpticFilm 7200i

OpticFilm 7300

OpticFilm 7400

OpticFilm 7500i

OpticFilm 7600i

OpticFilm 8100

OpticFilm 8200i

OpticFilm 8300i

SprintScan 120

CrystalScan 3600

CrystalScan 7200

DigitDia 4000

DigitDia 5000

DigitDia 6000

DigitDia 7000

DigitDia 8000

MF 5000

PF 135

ProScan 10T

ProScan 4000

ProScan 7200

RPS 10M

RPS 7200

PLACE HOLDER

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit

Report 1: Epson, Nikon

Test-Studie: SilverFast Multi-Exposure und Scanner-Dynamikumfang für Epson- und Nikon-Scanner, getestet durch Image Engineering, Deutschland

Report 2: Canon

Test-Studie: SilverFast Multi-Exposure und Scanner-Dynamikumfang für den Canon CanoScan 8600F, getestet durch Image Engineering, Deutschland

de_DEDeutsch