SilverFast - Quality Scanner and Digital Imaging Software made in Germany since 1986
Staub & Kratzer perfekt entfernen

SRDx

Die Staub- und Kratzer-Entfernung einer neuen Generation

Fotos, Dias und Negative sind ganz natürlicherweise mit Bildstörungen behaftet, da sich auch bei sehr sorgfältigem Umgang ein Kontakt mit Staubpartikeln kaum vermeiden lässt; auch kleine Kratzer sind nicht ungewöhnlich.

feature_SRDx_slider_beforefeature_SRDx_slider_after

Besonders ärgerlich sind Defekte auf den Lieblingsbildern, zumal diese meist wichtige Details verdecken oder gar das Gesamtbild zerstören. Diese Mängel fallen oft erst nach dem Scannen unangenehm auf, da mit dem Scannen häufig auch eine Vergrößerung einhergeht. SRDx ist die effizienteste Lösung zur Beseitigung all dieser Makel und kann auch dort sehr effizient unerwünschte Bildstörungen beseitigen, wo infrarot-basierte Lösungen nicht weiterhelfen können.

SRDx ist ideal für die folgenden Bildvorlagen geeignet

  • Schwarz-Weiß-Film

  • Kodachrome-Film

  • Fotoabzüge

  • Digitalkamera-Bilder

Learn more about the concept and features of PLACEHOLDER

PLACEHOLDER

Wie funktioniert SRDx genau?

Die der SRDx Fehler-Erkennung zugrunde liegenden Algorithmen erkennen Staub und Kratzer, da deren Bildinformationen von den umliegenden Bildinformationen sehr stark abweichen.

Außerdem wurde der Algorithmus so programmiert, dass er typische Kratzerspuren (länglich und schmal) besonders gut erkennt. Ebenfalls mithilfe der umliegenden Bildinformationen können dann die erkannten Fehler herausgerechnet werden. Andere Programme zur Staub- und Kratzerentfernung nutzen meist einen Weichzeichner, wodurch sich die Bildqualität im Allgemeinen verschlechtert.

Mit der Bildbearbeitungs-Software SilverFast HDR und HDR Studio können zuvor eingescannte Bilder (auch Rohdaten-Bilder) auch nachträglich mit SRDx von Defekten befreit werden. Ebenso können bereits digital vorliegende Bilder, zum Beispiel von einer Digitalkamera, geladen und optimiert werden. Eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten bei gleichzeitiger optischer Kontrolle ermöglicht es dem Anwender, alle Bildstörungen zuverlässig zu beseitigen, ohne jedoch erhaltenswerte Bilddetails mitzuzerstören.

Weitere Merkmale von SRDx sind:

  • Schieberegler für Intensität der Erkennung und Korrektur

  • Erkannte Defekte werden im Vorschau-Fenster rot dargestellt

  • 1:1- und HQ-Vorschau für genaue Bewertung

Learn more about the concept and features of PLACEHOLDER

PLACEHOLDER

Funktionsumfang

SilverFast VersionSESE PlusAi-StudioHDRHDR Studio
Intensitätsregler für die Erkennung
Defektgrößenregler für die Erkennung
Masken-Werkzeug zur Begrenzung der Korrektureffekte auf bestimmte Bildbereiche
Stiftwerkzeug zur Verringerung bzw. Steigerung der Werkzeug-Intensität
Radierwerkzeug zum Schutz wichtiger Bildbereiche
Buy SilverFast

B/W Film & Kodachrome

Sonderfall: Schwarz-Weiß- und Kodachrome-Film mit infrarot-basierter Defekt-Entfernung iSRD

Kodachrome-Film: Bei Kodachrome-Bildern kann sich die automatische Fehler-Erkennung etwas schwieriger gestalten, da die Filmemulsion besonders in den dunklen Bildbereichen so dicht ist, dass das Infrarot-Licht den Film nicht ausreichend durchdringen kann. Damit unterscheiden sich dunkle Bereiche für die Software nicht von Staub oder anderen Schmutz-Partikeln. SilverFasts iSRD Staub- und Kratzer-Entfernung wurde speziell für Kodachrome angepasst, um diesem Umstand Rechnung zu tragen. Das für Kodachrome-Bilder optimierte iSRD wird automatisch verwendet, sobald der Kodachrome-Modus aktiviert ist. Besonders nützlich können sich hier auch der Einsatz einer Polygon- oder Pfadmaske sowie die Verwendung der Marker- und Radiergummi-Werkzeuge von SilverFast Ai Studio erweisen, um die Korrekturen auf bestimmte Bildbereiche zu beschränken.

Schwarz-Weiß-Film: Einen weiteren Sonderfall bezüglich der Staub- und Kratzer-Entfernung stellen Schwarz-Weiß-Filme dar. Anders als bei Farb-Dias oder Farb-Negativen, können die Infrarot-Strahlen des Scanners – aufgrund der im Film enthaltenen Silberhalogenid-Schicht – nicht durch die Filmemulsion dringen. Dieses führt dazu, dass infrarot-basierte Werkezeuge wie iSRD, ICE, FARE oder MagicTouch hier nicht verwendet werden können.

Speziell für Schwarz-Weiß-Film wurde daher SRDx, unsere software-basierte Staub-und Kratzer-Entfernung, entwickelt. Sie gewährleistet auch bei S/W-Film eine effektive Entfernung von Staub- und Kratzern und stellt in Verbindung mit iSRD eine ideale Kombination für Kodachromes dar.

Without and with SilverFast SRDx and Kodachrome profile
A black and white image showing artifacts due to the use of iSRD
A black and white image repaired with SRDx

Zusätzliches Feature: iSRD

iSRD – unsere infrarot-basierte Staub- und Kratzer-Entfernung: Möchten Sie Farbfilm oder Farbnegative scannen und Ihr Scanner besitzt einen Infrarot-Kanal, dann empfehlen wir Ihnen, von den herausragenden Fähigkeiten unserer infrarot-basierten Staub- und Kratzer-Entfernung iSRD zu profitieren.

PLACE HOLDER

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit

Photoshop SRDx Plugin

Die SRDx-Technologie (Smart Removal of Defects) ist jetzt auch als Plug-in für viele Adobe Photoshop-Editionen verfügbar.

de_DEDeutsch